Schürzen
Schürzen gehören zu den vielseitigsten und nützlichsten Kleidungsstücken in der Arbeitskleidung. Ob in der Gastronomie, im Handwerk oder im Verkauf – sie schützen die Kleidung vor Schmutz, Flüssigkeiten und Abnutzung und sorgen gleichzeitig für ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Warum Schürzen zur Arbeitskleidung dazugehören
Schürzen erfüllen wichtige Funktionen am Arbeitsplatz:
-
Schutz: Sie bewahren die darunterliegende Kleidung vor Flecken, Staub, Öl und anderen Verschmutzungen.
-
Praktische Aufbewahrung: Viele Modelle haben Taschen, in denen wichtige Utensilien wie Stifte, Notizblöcke oder Werkzeuge griffbereit sind.
-
Hygiene: Besonders in der Gastronomie und im medizinischen Bereich sind Schürzen wichtig, um hygienische Standards einzuhalten.
-
Erkennbarkeit: Einheitliche Schürzen sorgen für ein professionelles und einheitliches Erscheinungsbild im Team.
Unterschiedliche Schürzen für verschiedene Arbeitsbereiche
Je nach Einsatzgebiet gibt es verschiedene Arten von Schürzen:
-
Kochschürzen: Längere Modelle, die den gesamten Frontbereich schützen, oft mit verstellbaren Bändern für guten Sitz.
-
Bistroschürzen: Kürzer, ideal für Servicepersonal, mit praktischen Taschen für Kellnerutensilien.
-
Handwerksschürzen: Robuste Schürzen aus dickem Material, die vor Schmutz und mechanischen Belastungen schützen.
-
Verkaufsschürzen: Leichte und flexible Modelle, die ein gepflegtes Erscheinungsbild unterstützen.
Materialien – robust, pflegeleicht und bequem
Schürzen werden aus verschiedenen Materialien gefertigt, die den Anforderungen im Arbeitsalltag gerecht werden:
-
Baumwolle: Atmungsaktiv und angenehm zu tragen, ideal für weniger schmutzige Bereiche.
-
Polyester: Strapazierfähig, pflegeleicht und farbecht.
-
Mischgewebe: Kombination aus Baumwolle und Polyester für optimale Eigenschaften.
-
Beschichtete Stoffe: Wasser- und schmutzabweisend, besonders geeignet für den Gastronomiebereich.
Design und Funktionalität
Moderne Schürzen verbinden Schutz mit Komfort und praktischem Nutzen:
-
Verstellbare Bänder: Für perfekten Sitz und angenehmen Tragekomfort.
-
Mehrere Taschen: Für alles, was im Arbeitsalltag schnell griffbereit sein muss.
-
Lange und kurze Modelle: Je nach Bedarf und Einsatzbereich.
-
Farbenvielfalt: Von klassischem Schwarz und Weiß bis zu bunten Varianten, die zum Corporate Design passen.
Pflege und Haltbarkeit
Schürzen müssen oft gewaschen werden, daher sind Pflegeleichtigkeit und Strapazierfähigkeit entscheidend:
-
Waschmaschinenfest: Die meisten Schürzen sind für die Maschinenwäsche geeignet.
-
Farb- und Formstabil: Auch nach vielen Waschgängen behalten sie ihr Aussehen.
-
Schnelltrocknend: Besonders praktisch im hektischen Arbeitsalltag.