Overalls und Mäntel

Overalls und Mäntel gehören zu den unverzichtbaren Teilen der Arbeitskleidung, besonders wenn es draußen kalt, windig oder nass ist. Ob Winteroverall für eisige Temperaturen oder robuste Berufsmäntel für den Alltag – mit der richtigen Kleidung bist du bestens geschützt und kannst dich voll auf deine Arbeit konzentrieren.

Overalls – Schutz und Komfort in einem

Overalls sind praktische Einteiler, die Schutz, Bewegungsfreiheit und Komfort verbinden. Besonders in Berufen, in denen man viel draußen oder in staubigen und verschmutzten Umgebungen arbeitet, sind Overalls ideal:

  • Winteroverall: Speziell für kalte Temperaturen entwickelt, isoliert warm und hält Wind sowie Feuchtigkeit draußen. Oft mit zusätzlichen Isolationsschichten, Kapuze und verstellbaren Bündchen.

  • Schutzoverall: Robuste Materialien schützen vor Schmutz, Chemikalien oder Funken. Perfekt für Handwerk, Industrie oder technische Berufe.

  • Bequeme Passform: Overalls bieten Bewegungsfreiheit ohne einzuschränken und sitzen dennoch sicher.

Mäntel – vielseitige Begleiter für den Berufsalltag

Berufsmäntel sind mehr als nur ein zusätzlicher Schutz gegen Kälte. Sie vereinen Funktionalität mit Komfort und können je nach Einsatzgebiet sehr unterschiedlich gestaltet sein:

  • Wintermäntel: Speziell isolierte Mäntel für den Outdoor-Einsatz bei niedrigen Temperaturen.

  • Wasserabweisende Mäntel: Für regnerische Tage, die trotzdem Schutz bieten und atmungsaktiv sind.

  • Leichte Arbeitsmäntel: Für Übergangszeiten oder Indoor-Arbeit, wenn ein zusätzlicher Schutz nötig ist.

  • Moderne Designs: Neben Funktionalität auch mit ansprechendem Look für repräsentative Berufe.

Material und Verarbeitung – Qualität, die schützt

Bei Overalls und Mänteln zählt vor allem die Materialwahl, denn die Kleidung muss extremen Bedingungen standhalten:

  • Wasser- und winddichte Stoffe: Besonders wichtig bei Winteroveralls und Mänteln, damit man trocken und warm bleibt.

  • Atmungsaktive Materialien: Verhindern Überhitzung und sorgen für ein angenehmes Trageklima.

  • Robuste Nähte und Reißverschlüsse: Sorgen für Langlebigkeit und Sicherheit.

  • Isolierende Schichten: In Winteroveralls und Mänteln für optimalen Schutz gegen Kälte.

Einsatzbereiche für Overalls und Mäntel

Die Einsatzbereiche sind breit gefächert:

  • Bau & Handwerk: Schutzoveralls und robuste Wintermäntel für harte Bedingungen.

  • Industrie & Produktion: Overalls mit chemikalienbeständigen Materialien oder spezielle Schutzmäntel.

  • Logistik & Außenarbeit: Wetterfeste Mäntel und warme Overalls für lange Schichten im Freien.

  • Landwirtschaft & Forst: Strapazierfähige Kleidung für raue Umgebungen.

Passform und Größen – Schutz für jede Körperform

Unsere Overalls und Mäntel gibt es in zahlreichen Größen und Schnitten:

  • Unisex-Modelle: Flexibel einsetzbar für Teams mit unterschiedlichen Mitarbeitern.

  • Angepasste Schnitte: Für besseren Sitz und mehr Komfort, auch bei Damen.

  • Große Größen: Für optimale Passform auch bei kräftigeren Körperformen.

Pflege und Haltbarkeit

Damit Overalls und Mäntel lange gut aussehen und ihre Schutzfunktion behalten, ist richtige Pflege wichtig:

  • Waschanleitungen beachten: Viele Modelle sind maschinenwaschbar, oft bei niedrigen Temperaturen.

  • Imprägnierung erneuern: Bei wasserabweisenden Modellen regelmäßig auffrischen.

  • Reparaturen zeitnah durchführen: Kleine Schäden schnell beheben, damit die Funktion erhalten bleibt.

Warum in hochwertige Overalls und Mäntel investieren?

Gute Arbeitskleidung schützt nicht nur, sie sorgt auch für Wohlbefinden und bessere Leistung. Overalls und Mäntel aus hochwertigem Material:

  • Steigern den Komfort und die Motivation

  • Schützen vor Kälte, Nässe und anderen Umwelteinflüssen

  • Verlängern die Lebensdauer durch robuste Verarbeitung

  • Verbessern die Sicherheit im Job durch funktionale Details