Hemden
Hemden sind ein Klassiker der Arbeitskleidung – überall dort, wo ein gepflegtes und professionelles Auftreten gefragt ist. Ob im Büro, im Außendienst, in der Gastronomie oder im Handwerk: Ein gut sitzendes Hemd verleiht sofort Seriosität und schafft Vertrauen. Gleichzeitig muss ein Arbeitshemd bequem sein, funktional und auf den täglichen Einsatz ausgelegt.
Hemden als Teil moderner Arbeitskleidung
In vielen Berufen ist das Hemd nicht nur optional, sondern Standard. Es vermittelt Struktur, Ordnung und Stil – gleichzeitig kann es praktisch und pflegeleicht sein. Unsere Auswahl an Hemden für den Arbeitsalltag ist so gestaltet, dass sie diese Anforderungen optimal erfüllt:
-
Strapazierfähige Stoffe
Für den Arbeitsbereich braucht es Materialien, die nicht nur gut aussehen, sondern auch einiges aushalten. Viele unserer Hemden bestehen aus Mischgeweben, die besonders robust und pflegeleicht sind. -
Klassischer Look
Ein einheitlicher Auftritt ist in vielen Unternehmen wichtig – Hemden in neutralen Farben, mit oder ohne Logo, sorgen für einen professionellen Gesamteindruck. -
Hoher Tragekomfort
Trotz formeller Optik dürfen Bewegungsfreiheit und Bequemlichkeit nicht zu kurz kommen. Unsere Hemden sind so geschnitten, dass sie den ganzen Tag angenehm zu tragen sind – ob im Sitzen, Stehen oder in Bewegung.
Hemden für verschiedene Einsatzbereiche
Je nach Branche und Tätigkeit unterscheiden sich die Anforderungen an ein Arbeitshemd. Deshalb findest du bei uns verschiedene Modelle, die sich für unterschiedliche Einsätze eignen:
-
Business-Hemden
Ideal für Büro, Empfang oder Außendienst. Sie bieten einen klassischen Schnitt, Kent- oder Button-Down-Kragen, dezente Farben und glatte Stoffe. Auch unter einem Sakko tragbar. -
Handwerkerhemden
Robuste Materialien, praktische Brusttaschen und etwas lockerer Schnitt – ideal für körperliche Arbeit. Oft aus strapazierfähigem Mischgewebe mit hoher Waschbeständigkeit. -
Gastro-Hemden
Speziell für Service, Küche oder Theke. Pflegeleicht, schnelltrocknend und oft mit kurzen Ärmeln – in Schwarz, Weiß oder abgestimmt auf das Corporate Design. -
Flanell- und Karohemden
Beliebt bei Outdoor-Arbeiten, in Werkstätten oder bei Transport und Logistik. Warm, widerstandsfähig und mit hohem Tragekomfort. Passt auch gut zu einem eher rustikalen Firmenauftritt.
Schnittformen & Passgrößen
Damit das Hemd im Arbeitsalltag funktioniert, muss es gut sitzen. Deshalb bieten wir verschiedene Schnitte und eine breite Größenauswahl:
-
Regular Fit – klassischer, bequemer Schnitt mit genügend Bewegungsfreiheit
-
Slim Fit – tailliert, für ein modernes, körpernahes Erscheinungsbild
-
Comfort Fit – weiter geschnitten, ideal für viel Bewegung oder kräftigere Körperformen
Unsere Hemden sind in Größen von XS bis 5XL erhältlich – damit alle Teammitglieder ein passendes Modell finden.
Kragenformen – mehr als nur Optik
Die Wahl des richtigen Kragens beeinflusst nicht nur den Look, sondern auch die Funktion:
-
Kentkragen: Der Klassiker – seriös, vielseitig, kombinierbar mit oder ohne Krawatte
-
Button-Down-Kragen: Sportlich und praktisch – bleibt auch bei Bewegung an Ort und Stelle
-
Stehkragen: Modern und schlicht – besonders im Gastrobereich gefragt
-
Haifischkragen: Für einen modischen, weiten Look – meist im Büroalltag beliebt
Je nach Branche und Position kann der passende Kragen einen Unterschied im Auftreten machen.
Farbwahl – neutral oder markenkonform
Farblich bieten Arbeitshemden viele Möglichkeiten. Die Wahl hängt oft vom Einsatzzweck und dem gewünschten Erscheinungsbild ab:
-
Weiß & Hellblau: Klassisch und gepflegt – häufig in Büros, Arztpraxen oder im Kundenkontakt
-
Schwarz & Anthrazit: Elegant und praktisch – verdeckt kleinere Verschmutzungen, z. B. in Gastronomie oder Eventbereich
-
Kariert oder farbig: Lockerer Look – gut geeignet für Handwerk, Lager oder kreative Berufe
-
Firmenfarben: Viele Hemdenmodelle sind in verschiedenen Farben verfügbar – für einheitliche Teamkleidung mit Wiedererkennungswert
Zusätzliche Features – praktisch im Alltag
Viele Arbeitshemden bieten kleine Details, die im Joballtag hilfreich sind:
-
Brusttaschen: Für Stift, Notizblock oder kleine Tools
-
Knitterarme Stoffe: Spart Zeit bei der Pflege
-
Lange und kurze Ärmel: Je nach Jahreszeit und Einsatz
-
Verstärkte Nähte: Längere Haltbarkeit, besonders bei Bewegung
-
Versteckte Knopfleisten oder Druckknöpfe: Für ein glatteres Erscheinungsbild oder einfacheres Handling
Einsatzbeispiele aus der Praxis
-
Vertrieb & Außendienst: Ein ordentliches Hemd schafft Vertrauen und Kompetenz beim Kundenkontakt.
-
Gastronomie & Catering: Pflegeleichte, farbstabile Hemden sorgen für ein einheitliches Auftreten bei gleichzeitig hoher Funktionalität.
-
Empfang & Hotel: Der erste Eindruck zählt – Hemden mit Logo oder Namensschild runden das Erscheinungsbild ab.
-
Werkstatt & Produktion: Robuste Hemden bieten Schutz und Komfort bei handwerklichen Tätigkeiten.
-
Logistik & Transport: Bewegungsfreundlich, atmungsaktiv und unkompliziert in der Pflege – ideal für den Schichtbetrieb.