Hitzeschutzhandschuhe
Hitzeschutzhandschuhe Schutz für Arbeiten bei hohen Temperaturen
Hitzeschutzhandschuhe sind unverzichtbar, wenn hohe Temperaturen im Arbeitsalltag auftreten. Ob in Metallverarbeitung, Gießereien, beim Schweißen oder in industriellen Backprozessen, sie schützen zuverlässig vor Hitze, Funken, Flammen und thermischen Gefahren. In unserem Online-Shop finden Sie hochwertige Hitzeschutzhandschuhe aus modernen Materialien wie Aramid, die hohen Sicherheits- und Komfortanforderungen gerecht werden.
Was sind Hitzeschutzhandschuhe
Hitzeschutzhandschuhe bestehen aus speziellen, hitzebeständigen Materialien wie Leder, Aramid (Kevlar®), beschichteter Baumwolle oder aluminisiertem Gewebe. Sie schützen Ihre Hände vor direkter Kontaktwärme, Strahlungswärme, heißer Luft oder Gasen sowie Funkenflug. Je nach Modell unterscheiden sich Flexibilität, Beweglichkeit und Temperaturbeständigkeit, sodass für jede Anwendung die passende Lösung verfügbar ist.
Hochleistungsmaterial Aramid
Aramidfasern bieten besonders hohen Schutz bei Hitze- und Schnittbelastungen. Die Vorteile von Aramid-Hitzeschutzhandschuhen:
-
Hitzebeständig bis über 500 °C
-
Hohe Schnitt- und Reißfestigkeit
-
Leicht und flexibel
-
Exzellente Isolierung gegen Hitze und Flammen
-
Langlebig und abriebfest
Dank dieser Eigenschaften sind Aramid-Hitzeschutzhandschuhe ideal für die Metallverarbeitung, Glasproduktion oder Wartungsarbeiten an heißen Anlagen.
Normgerechter Schutz
Unsere Hitzeschutzhandschuhe erfüllen alle relevanten europäischen Normen:
-
EN 407 für thermische Risiken
-
EN 388 für mechanischen Schutz
-
EN 420 für allgemeine Handschuhanforderungen
Die Modelle sind für Temperaturen von 100 °C bis über 500 °C geeignet und schützen sowohl bei Kontakt- als auch Strahlungshitze.
Branchen und Einsatzbereiche
Hitzeschutzhandschuhe sind in vielen Branchen unverzichtbar:
-
Metallverarbeitung und Schweißtechnik
-
Gießereien und Stahlwerke
-
Ofen- und Heizungsbau
-
Backbetriebe, Großküchen und Gastronomie
-
Chemische Industrie und Labore
-
Glas- und Keramikverarbeitung
Verlängerte Modelle schützen zusätzlich Unterarm und Handgelenk, gefütterte Varianten sorgen für Komfort und Wärmeisolierung.
Eigenschaften und Vorteile
Unsere Hitzeschutzhandschuhe bieten:
-
Exzellente Wärmedämmung
-
Ergonomische Passform für präzises Arbeiten
-
Rutschfeste Handflächen
-
Verstärkte Nähte aus hitzebeständigem Garn
-
Komfortable Innenfutter für Schweißaufnahme
-
Lange Stulpen für sicheren Unterarmschutz
Viele Modelle lassen sich problemlos mit anderer PSA kombinieren, zum Beispiel Armschutz, Schweißjacken oder Gesichtsschutz.
Hitzeschutzhandschuhe sind unverzichtbar, wenn hohe Temperaturen im Arbeitsalltag auftreten. Ob in Metallverarbeitung, Gießereien, beim Schweißen oder in industriellen Backprozessen, sie schützen zuverlässig vor Hitze, Funken, Flammen und thermischen Gefahren. In unserem Online-Shop finden Sie hochwertige Hitzeschutzhandschuhe aus modernen Materialien wie Aramid, die hohen Sicherheits- und Komfortanforderungen gerecht werden.
Was sind Hitzeschutzhandschuhe
Hitzeschutzhandschuhe bestehen aus speziellen, hitzebeständigen Materialien wie Leder, Aramid (Kevlar®), beschichteter Baumwolle oder aluminisiertem Gewebe. Sie schützen Ihre Hände vor direkter Kontaktwärme, Strahlungswärme, heißer Luft oder Gasen sowie Funkenflug. Je nach Modell unterscheiden sich Flexibilität, Beweglichkeit und Temperaturbeständigkeit, sodass für jede Anwendung die passende Lösung verfügbar ist.
Hochleistungsmaterial Aramid
Aramidfasern bieten besonders hohen Schutz bei Hitze- und Schnittbelastungen. Die Vorteile von Aramid-Hitzeschutzhandschuhen:
-
Hitzebeständig bis über 500 °C
-
Hohe Schnitt- und Reißfestigkeit
-
Leicht und flexibel
-
Exzellente Isolierung gegen Hitze und Flammen
-
Langlebig und abriebfest
Dank dieser Eigenschaften sind Aramid-Hitzeschutzhandschuhe ideal für die Metallverarbeitung, Glasproduktion oder Wartungsarbeiten an heißen Anlagen.
Normgerechter Schutz
Unsere Hitzeschutzhandschuhe erfüllen alle relevanten europäischen Normen:
-
EN 407 für thermische Risiken
-
EN 388 für mechanischen Schutz
-
EN 420 für allgemeine Handschuhanforderungen
Die Modelle sind für Temperaturen von 100 °C bis über 500 °C geeignet und schützen sowohl bei Kontakt- als auch Strahlungshitze.
Branchen und Einsatzbereiche
Hitzeschutzhandschuhe sind in vielen Branchen unverzichtbar:
-
Metallverarbeitung und Schweißtechnik
-
Gießereien und Stahlwerke
-
Ofen- und Heizungsbau
-
Backbetriebe, Großküchen und Gastronomie
-
Chemische Industrie und Labore
-
Glas- und Keramikverarbeitung
Verlängerte Modelle schützen zusätzlich Unterarm und Handgelenk, gefütterte Varianten sorgen für Komfort und Wärmeisolierung.
Eigenschaften und Vorteile
Unsere Hitzeschutzhandschuhe bieten:
-
Exzellente Wärmedämmung
-
Ergonomische Passform für präzises Arbeiten
-
Rutschfeste Handflächen
-
Verstärkte Nähte aus hitzebeständigem Garn
-
Komfortable Innenfutter für Schweißaufnahme
-
Lange Stulpen für sicheren Unterarmschutz
Viele Modelle lassen sich problemlos mit anderer PSA kombinieren, zum Beispiel Armschutz, Schweißjacken oder Gesichtsschutz.