Regenjacken
Regenjacken gehören zur Grundausstattung moderner Arbeitskleidung, besonders wenn es draußen nass und ungemütlich wird. Egal ob Handwerker, Bauarbeiter, Logistiker oder Mitarbeiter im Außendienst – wer bei Wind und Wetter draußen arbeitet, braucht zuverlässigen Schutz vor Regen und Kälte. Unsere Regenjacken bieten genau das: Schutz, Komfort und Bewegungsfreiheit für jeden Job.
Warum eine Regenjacke zur Arbeitskleidung gehört
Eine gute Regenjacke hält nicht nur trocken, sie sorgt auch für Sicherheit und Wohlbefinden bei der Arbeit. Nass zu werden kann die Leistungsfähigkeit deutlich beeinträchtigen und gesundheitliche Risiken erhöhen. Mit der passenden Regenjacke bist du bestens gerüstet, um auch bei schlechtem Wetter produktiv zu bleiben.
-
Wasserdicht & atmungsaktiv: Unsere Regenjacken schützen zuverlässig vor Nässe, gleichzeitig sorgt das atmungsaktive Material dafür, dass Feuchtigkeit von innen entweichen kann.
-
Windschutz: Neben Regen schützt die Jacke auch vor kaltem Wind – so bleibt das Klima unter der Jacke angenehm.
-
Bewegungsfreiheit: Bewegliche Schnitte und flexible Materialien gewährleisten, dass du dich trotz Schutzkleidung frei bewegen kannst.
-
Langlebigkeit: Arbeitskleidung muss robust sein. Unsere Regenjacken sind extra strapazierfähig und halten auch intensiven Belastungen stand.
Einsatzbereiche für Regenjacken in der Arbeitskleidung
Regenjacken kommen in vielen Branchen zum Einsatz, besonders wenn Arbeiten draußen stattfinden:
-
Bau & Handwerk: Für Handwerker auf Baustellen sind Regenjacken unverzichtbar. Robust, wasserdicht und mit praktischen Taschen für Werkzeug oder Dokumente.
-
Logistik & Transport: Fahrer, Lagerarbeiter und Zusteller müssen auch bei Regen einsatzbereit bleiben. Leichte, flexible Regenjacken machen das möglich.
-
Außendienst & Service: Ob Techniker oder Monteur – eine zuverlässige Regenjacke sorgt dafür, dass Arbeiten im Freien komfortabel bleiben.
-
Garten- und Landschaftsbau: Outdoor-Profis brauchen wetterfeste Kleidung, die Bewegungsfreiheit erlaubt und Schutz bietet.
-
Event- und Sicherheitsdienste: Auch bei unbeständigem Wetter müssen Mitarbeiter im Außendienst mobil und geschützt sein.
Material & Funktionalität – worauf es bei Regenjacken ankommt
Die richtige Materialwahl ist entscheidend für Funktion und Komfort:
-
Wasserdichtes Material: Meist kommen spezielle Membranen wie TPU oder PU zum Einsatz, die zuverlässig gegen Wasser abdichten.
-
Atmungsaktivität: Damit sich unter der Jacke kein unangenehmer Hitzestau bildet, sind atmungsaktive Materialien wichtig.
-
Nähte versiegelt: Wasserdichte Nähte verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit.
-
Reflektierende Elemente: Für mehr Sicherheit bei schlechten Sichtverhältnissen sind viele Regenjacken mit reflektierenden Streifen ausgestattet.
-
Kapuze: Verstellbare Kapuzen schützen den Kopf zuverlässig und können bei Bedarf abgenommen werden.
Schnitt & Design – bequem und praktisch
Arbeits-Regenjacken sind so gestaltet, dass sie Komfort und Schutz verbinden:
-
Längere Rückenpartie: Verhindert, dass Regen von unten eindringt, besonders beim Bücken.
-
Verstellbare Ärmelbündchen: Für besseren Sitz und Schutz gegen Wind und Regen.
-
Belüftungssysteme: Unterarmreißverschlüsse oder Einsätze sorgen für zusätzliche Luftzirkulation.
-
Taschen: Oft mit Reißverschluss, wasserabweisend und sinnvoll platziert für Werkzeug, Handy oder Schlüssel.
-
Mehrlagige Modelle: Teilweise mit herausnehmbarer Innenjacke oder Fleece-Innenfutter für wechselnde Temperaturen.
Größen & Passformen – für jeden die passende Regenjacke
Ob schlanker Schnitt oder etwas weiter geschnitten – wir bieten Regenjacken in vielen Größen und Passformen:
-
Unisex-Modelle: Praktisch für gemischte Teams und einfach in der Beschaffung.
-
Spezielle Damen-Schnitte: Für optimalen Sitz und Bewegungsfreiheit.
-
Große Größen: Damit alle Mitarbeiter passend ausgestattet sind.
Pflege & Haltbarkeit
Regenjacken sind in der Regel pflegeleicht. Ein paar Tipps, damit sie lange halten:
-
Waschhinweise beachten: Oft genügt eine Wäsche bei 30 Grad, ohne Weichspüler, um Membranen zu schonen.
-
Imprägnierung auffrischen: Je nach Nutzung regelmäßig mit geeignetem Spray oder Waschmittel nachbehandeln.
-
Risse oder Beschädigungen sofort reparieren: Damit die Wasserdichtigkeit erhalten bleibt.
Warum in gute Regenjacken investieren?
Gerade im Beruf ist eine funktionale Regenjacke kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie sorgt für:
-
Gesundheitsschutz: Weniger Erkältungen und Infektionen durch Nässe
-
Arbeitskomfort: Mehr Motivation und Leistung auch bei schlechtem Wetter
-
Sicheres Arbeiten: Bessere Sichtbarkeit und Schutz vor Wind und Kälte