Hitzeschutzhandschuhe

Arbeiten unter hohen Temperaturen – sicher & professionell

Ob in der Metallverarbeitung, beim Schweißen, in Gießereien oder bei industriellen Backprozessen – überall dort, wo hohe Temperaturen herrschen, sind spezielle Hitzeschutzhandschuhe unerlässlich. Sie schützen Ihre Hände zuverlässig vor Hitze, Funken, Flammen und thermischen Gefahren, wo normale Arbeitshandschuhe versagen würden. In unserem Online-Shop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Hitzeschutzhandschuhen – auch aus modernen Hightech-Materialien wie Aramid.

Was sind Hitzeschutzhandschuhe?

Hitzeschutzhandschuhe sind spezielle Schutzhandschuhe, die für den Einsatz bei hohen Temperaturen entwickelt wurden. Sie bestehen aus hitzebeständigen Materialien wie Leder, Kevlar® (Aramid), Baumwolle mit Spezialbeschichtung oder Aluminisiertem Gewebe. Diese Handschuhe bieten Schutz vor:

  • Kontaktwärme (direkter Kontakt mit heißen Oberflächen)

  • Strahlungswärme (z. B. Ofenhitze, offenes Feuer)

  • Konvektionswärme (heiße Luft oder Gase)

  • Funkenflug und Flammen (z. B. beim Schweißen, Schmieden, Gießen)

Je nach Anwendung unterscheiden sich die Modelle in Bezug auf Temperaturbeständigkeit, Flexibilität und Beweglichkeit.

Hochleistungsmaterial: ARAMID

Ein Großteil unserer Hitzeschutzhandschuhe ist aus Aramid gefertigt – einer extrem hitzebeständigen Faser, die unter dem Markennamen Kevlar® bekannt ist. Aramid bietet zahlreiche Vorteile:

  • Hitzebeständig bis über 500 °C

  • Hohe Schnitt- und Reißfestigkeit

  • Leichtes Material mit hoher Flexibilität

  • Sehr gute Isoliereigenschaften gegen Hitze und Flammen

  • Langlebig und abriebfest

Dank dieser Eigenschaften sind Aramid-Hitzeschutzhandschuhe besonders in Bereichen mit kombinierter Hitze- und Schnittbelastung im Einsatz – etwa in der Metallindustrie, beim Glasblasen oder bei Wartungsarbeiten an heißen Anlagen.

Hitzeschutzhandschuhe nach EN-Normen

Alle unsere Hitzeschutzhandschuhe entsprechen den europäischen Sicherheitsnormen und bieten geprüften Schutz:

  • EN 407 – Schutz gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)

  • EN 388 – Mechanischer Schutz (Abrieb, Schnitt, Reiß- und Stichfestigkeit)

  • EN 420 – Allgemeine Anforderungen an Schutzhandschuhe

Je nach Modell sind unsere Handschuhe für Temperaturen von 100 °C bis über 500 °C geeignet – inklusive Kontakt- und Strahlungshitze.

Für welche Branchen sind Hitzeschutzhandschuhe geeignet?

Unsere Hitzeschutzhandschuhe kommen in zahlreichen Branchen und Anwendungsgebieten zum Einsatz:

  • Metallverarbeitung & Schweißtechnik

  • Gießereien & Stahlwerke

  • Ofen- und Heizungsbau

  • Backbetriebe, Großküchen & Gastronomie

  • Chemische Industrie & Laborbereiche

  • Glasverarbeitung & Keramikindustrie

Dank verschiedener Längen – auch mit verlängertem Unterarmschutz – sowie gefütterten und ungefütterten Varianten finden Sie bei uns immer den passenden Handschuh für Ihre Anforderungen.

Eigenschaften unserer Hitzeschutzhandschuhe

Unsere hochwertigen Arbeitshandschuhe mit Hitzeschutz bieten:

  • Ausgezeichnete Wärmedämmung

  • Ergonomische Passform für präzises Arbeiten

  • Rutschfeste Handflächen für sicheren Griff

  • Verstärkte Nähte mit hitzebeständigem Garn

  • Komfortable Innenfutter zur Schweißaufnahme und Isolierung

  • Lange Stulpen zum Schutz von Handgelenk und Unterarm

Viele Modelle sind zudem kombinierbar mit anderen persönlichen Schutzausrüstungen (z. B. Armschutz, Schweißjacken, Gesichtsschutz).